Schüler Mit Verantwortung
Schülersprecher im Verbund Süd mit Verbundcoaches
Zu Beginn jeden Schuljahres treffen sich alle gewählten ersten Schülersprecher der Nürnberger Mittelschulen auf Kloster Banz zu einer Tagung. Begleitet werden sie vom Schulamtsdirektor Herrn Kuen, vom Schulrat Thomas Reichert und von den acht Coaches, die die Schülersprecher in ihren Aufgaben und Vorhaben unterstützen. Verbundcoaches für den Verbund Süd sind Michael Gundel und Stephanie Hoffmann-Ullrich.
In der ersten Aussprachetagung wählen die Schülervertreter für jeden Verbund einen Verbundschülersprecher. Für den Verbund Süd wurde Jamal Fousseni von der MS Friedrich-Wilhelm-Herschelschule gewählt.
Am Ende der Veranstaltung werden der Stadtschülersprecher sowie sein Stellvertreter gewählt. Beide werden für ein Jahr gewählt und vertreten die Interessen und Anliegen von rund 8.000 Mittelschulen in Nürnberg. Bei der Wahl konnte sich Mika Zellner durchsetzen. Sein Stellvertreter wurde Yusuf Kiral.
Stadtschülersprecher Mika Zellner (links); Stellvertreter Yusuf Kiral (rechts)
Die Schülersprecher erarbeiteten auf Kloster Banz ein Jahresthema, mit dem sich jede Mittelschule während des Schuljahres inhaltlich beschäftigt. Die diesjährige Stadtaktion lautet „Schule: Sprungbrett ins Leben“. Hast du eine Idee? Auch du kannst ein Projekt zu dem Thema durchführen. Wenn du Fragen oder Vorschläge hast, kannst du jederzeit deine Klassensprecher sowie die gewählten Schülersprecher ansprechen.
Die Schülersprecher der MS Sperberschule im Schuljahr 2016/17:
1. Schülersprecherin: Sonja Sucur
2. Schülersprecher: Tim Wittig
3. Schülersprecherin: Berru Gündogdu
Wie jedes Jahr werden für das nächste Schuljahr Sozialziele festgelegt, die wir verfolgen wollen. Dazu treffen sich in regelmäßigen Abständen die Schüler mit Verantwortung sowie die Klassensprecher und legen das nächste Ziel fest. Dieses Jahr soll vor allem eine verstärkte Kontrolle und Rückmeldung stattfinden, sodass nicht nur Ziele ausgegeben, sondern auch nachhaltig kontrolliert werden.