SMV organisiert Nachhaltigkeitswochen
Vorstellung unserer SMV - Schüler Mit Verantwortung
Die SMV hat in den Wochen zwischen den Faschings- und den Osterferien 2022 die Nachhaltigkeitswochen organisiert.
Hier geht es zur Dokumentation!
- Wir trennen den Müll richtig (07.03.-11.03.)
- Keine Plastikverpackung beim Pausenbrot und bei den Getränken (14.03.-18.03.)
- Wir spenden für einen guten Zweck (21.03.-25.03)
- Energiedetektive (28.03.-01.04)
- Aufgabe für den Matheunterricht - Wasser sparen (04.04.-8.04)
Ablauf:
Jede Woche hatte die Sperberschule ein neues Ziel. Jeweils am Freitag in der 1. Pause konnten die Ergebnisse beim SMV-Stand abgegeben werden. Zusätzlich wurde auf Teams ein Ordner "Nachhaltigkeitswochen" mit allen Klassensprechern erstellt. Die Klassensprecher mussten täglich dokumentieren, ob die Energiespartipps eingehalten worden sind (und auf Teams stellen). Die Klassen, die sich täglich mit dem Thema beschäftigten und tolle Ergebnisse einreichten, bekamen am Freitag in der 1. Pause einen warmen Tee oder Kakao kostenlos. Tassen mussten mitgebracht werden.
Für einen guten Zweck sollte auch gespendet werden. Schüler konnten alte Spielsachen, Bücher oder andere Gegenstände, die sie nicht mehr brauchten, bei der SMV abgeben. Am 1.04. 2022 wurden die mitgebrachten Sachen verkauft (auch für die Grundschüler). Alle Einnahmen werden gespendet.
Die Ergebnisse der Schüler/innenwurden immer am Freitag an die Stellwände der SMV aufgehängt.