joomla templates top joomla templates template joomla

BasKIDball

Geschrieben von Britta Eckstein.

Dienstag und Donnerstag 16:30 - 18:00 Uhr
Turnhalle 027,  Eingang über den Pausenhof Langobardenstraße.

 

In der Sperberschule gibt es das Projekt seit Januar 2009 und gehört zum festen Bestandteil sozialer Angebote in einem multikulturellen Stadtteil.

 
BasKIDball ist ein offenes Angebot für alle Kinder und Jugendlichen, kostenlos und ohne Verpflichtungen. Durch ein integriertes Gesamtkonzept, sollen Kinder und Jugendliche ganzheitlich gefördert und stark für ihre Zukunft gemacht werden.
 
BasKIDball - ein Gesamtprojekt
Neben der im Mittelpunkt stehenden „offenen Turnhalle“ sind weitere Bestandteile in das Gesamtprojekt integriert.
 

 
BasKIDball möchte mit seinen Angeboten den Jugendlichen in seiner Lebenswelt erreichen. So setzt die pädagogische und inhaltliche Ausrichtung an die vier Themenschwerpunkten Bildung, Sport und Bewegung, Soziale Kompetenz und Medienkompetenz an.
 
Mannschaftssport und Sozialverhalten
 
Mannschaftssportarten wie Basketball sind wesentlicher Bestandteil einer sinnvollen Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen. Der Erwerb sportlicher Kompetenzen und die soziale Komponente des Sports bedingen sich wechselseitig. Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Kompromissbereitschaft sind Voraussetzungen für das gemeinsame Basketballspiel. Diese spielerisch erlebbaren Werte besitzen aber auch einen elementaren Aspekt für das soziale Zusammenleben. Weiterhin fördert Sport Eigeninitiative sowie bewusstes Handeln und Entscheiden. Im Spiel haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, sich gewaltfrei kennen zulernen und einen fairen Umgang miteinander zu erlernen. Selbstregulation und Eigenorganisation sind die prägenden Prinzipien des Projektes.

Die Sperberschule ist zertifizierter Projektpartner der Musikpädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Copyright © 2023 Sperberschule Nürnberg (Grund- und Mittelschule). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.