Informationen zur Quali-Prüfung im Fach Kunst
Prüfung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss im Fach Kunst
Informationen zur theoretischen und praktischen Prüfung
Theoretischer teil (15 Minuten):
- ≤ Referat über einen selbst gewählten Künstler und seine Kunstepoche: ca. 10 Minuten
- ≤ zusätzlich müssen ein ansprechendes Plakat oder andere Medien vorhanden sein, welche aktiv in die Präsentation mit einbezogen werden!
- ≤ Die Gliederung des Referats muss spätestens eine Woche vor der Prüfung im Sekretariat abgegeben werden.
Nach dem Referat werden noch einige weiterführende Fragen zur Kunstepoche und deren Einbettung in die Kunstgeschichte gestellt!
Praktischer Teil (135 Minuten):
- ≤ Bearbeitung eines Themas aus den drei folgenden Bereichen:
- 1. Naturgetreues Zeichnen
- 2. Collage
- 3. Farbiges Gestalten
Zur praktischen Prüfung sind mitzubringen:
- ≤ verschiedene Bleistifte: z. B. HB, 2B, 3B
- ≤ Malkasten, Deckweiß, Pinsel in verschiedenen Stärken, Lineal, Schere, Klebstoff, Radiergummi sowie einen Kittel bzw. ein altes T-Shirt.
Wertung der Prüfung:
Insgesamt setzt sich die Note zu einem Viertel aus der Theorie und zu drei Vierteln aus der Praxis zusammen.
Die genauen Termine und Raumangaben für die einzelnen Prüfungen hängen rechtzeitig aus. Jeder Prüfling ist verpflichtet, sich darüber selbst zu informieren!
S. Günther