Herzlich willkommen
Musical der Grundschule - "Kwela Kwela"
Ausverkauftes Musical "Kwela Kwela" mit Grundschulkindern der AG Musical, Schülern der Mittelschule und Live-Musik der Lehrerband im südpunkt Nürnberg am 14. Juni 2018.
Sperber-Berufsmesse 2018
Die Berufsmesse fand auch in diesem Jahr am 25. April 2018 an der Sperberschule statt und war wieder ein voller Erfolg. Wie im letzten Jahr stellten zahlreiche Betriebe, soziale Einrichtungen und Institutionen Ausbildungsberufe vor. Zudem wurden die teilnehmenden Schüler der Abgangsklassen aus den Schulen Sperberschule, Scharrer-, Friedrich-Wilhelm-Herschel- und Georg-Holzbauer-Schule gezielt vorab über freie Ausbildungsplätze informiert und erhielten die Möglichkeit sich vor Ort direkt zu bewerben. Gleichzeitig fand die Informationsveranstaltung der 7. Klassen statt. Dort stellten die Schüler ihre ersten Erfahrungen mit der Berufsorientierung vor.
Mit Leckereien wurden alle Teilnehmer versorgt durch den Catering-Service unserer Sperberköche unter der Leitung von Frau Kleinert und Frau Dimas-Zekri.
Vielen Dank allen teilnehmenden Firmen und Organisationen!
Fantasiewesen übernehmen die Sperberschule – Lese- und Musikwoche der Grundschule
In der Woche vor den Pfingstferien ging es in unserer Schule fantastisch zu: Wir hatten ein Lese- und Musikprojekt zum Thema “Fantasiewesen“.
Gleich am ersten Tag tauchten plötzlich eine Hexe, ein Gespenst und ein Räuber auf und verscheuchten Frau Antoniadis-Richter, die gerade eine „langweilige“ Rede über das Lesen begonnen hatte. Die Wesen wollten für eine Woche die Herrschaft über die Sperberschule übernehmen.
Von Langeweile konnte jetzt keine Rede mehr sein! Und schon ging es los…
Sozialziel - Stopp-Hör auf! Ich mag das nicht!
…unter diesem Motto läuteten wir Ende Januar im Rahmen von Klassenversammlungen die Präsentation des neuen Sozialziels ein, das uns in der Grundschule nun die nächste Zeit begleiten wird.
Schulleitung, Lehrerkollegium und Jugendsozialarbeit präsentierten in einer Auftaktveranstaltung allen 460 Schülerinnen und Schülern der Grundschule klassenweise in der Turnhalle Sketche, Informationen und Eigenübungen zum Thema „Stopp-ich mag das nicht“. Wichtig hierbei ist sowohl das „Stopp“ sagen, als auch das „Stopp“ des Anderen zu akzeptieren und das eigene Verhalten danach auszurichten.