Projektwoche „Gefühle“ der zweiten Klassen
Am Ende konnte man in jedem der sechs Klassenzimmer, sowie im Flur die Ergebnisse bewundern. Im Alltag erinnern sie stets an unser Projekt und helfen den Schülerinnen und Schülern, sich sicherer und selbstbewusster zu verhalten, aber auch ihre Mitschüler intensiver und empathischer zu erleben. Somit trägt unser Projekt zur sozialen Erziehung und zu einem friedlichen Miteinander bei.
Vera, Max und die Klasse 4c im Sigena
Nachdem wir gemeinsam mit der Klasse 5c von Frau Lorenz unsere Bücher vorgestellt hatten, erwartete uns ein liebevoll vorbereiteter Musikraum. Dort lernten wir die Autorin Vera C. Koin kennen und ihren Vorleser Max!! Eine tolle Mischung!! Mit Steinzeitmusik, Rap und Aktion tauchten wir ein in die Welt der Vorzeit und begegneten Mammutzahn und Bärenklaue.
Bewerbungstraining beim Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9M führten am 23.11.2017 mit Beschäftigten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG Vorstellungsgespräche der besonderen Art. Sie übten für den Ernstfall. Dazu fuhren sie selbständig zur Nürnberger KPMG-Niederlassung in den Nürnberger Norden, meldeten sich rechtzeitig vor dem Gesprächstermin am Empfang an und wurden dann von zwei KPMG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ein Vorstellungsgespräch empfangen.
1. Adventssingen in der Sperberschule
Patenklassen - Wir lernen zusammen
Die Patenklassen 4c und 9M führten Würfelexperimente zur Wahrscheinlichkeit durch. Wir haben uns gefragt, ob die Spielregeln beim Mensch ärgere Dich nicht geändert werden sollten. Wird die 6 wirklich so selten gewürfelt, wie häufig angenommen?
Wir haben geschätzt und überprüft mit 60 Würfen und 120 Würfen. Dabei haben wir Strichlisten ordnungsgemäß geführt, Tabellen erstellt und die 4c hat von der 9M gelernt, wie ein Säulendiagramm erstellt und gelesen wird.