joomla templates top joomla templates template joomla

Herzlich willkommen

Wie viel ist zu viel? Medienerziehung in der Grundschule

Geschrieben von Michael Lauterbach am .

Die Jugendsozialarbeit (JaS) und unsere Grundschule organisierten gemeinsam ein Angebot für die vierten Klassen zum Thema Medienschutz.
Als Partner hierfür wurde die Abteilung „Jugendmedienschutz“ des Jugendamtes der Stadt Nürnberg gewonnen.
Jugendmedienschutz hat unteranderem folgende wichtige Ziele:
Jugendmedienschutz will Kinder- und Jugendliche in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und eine positive Kultur des Aufwachsens schaffen, in der potentielle Gefährdungen wenig Chancen zur Entfaltung haben

Jugendmedienschutz will junge Menschen befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und sie zu Kritik-, Entscheidungs- und Gemeinschaftsfähigkeit, sowie Eigenverantwortlichkeit hinführen.

Besuch „Tag der offenen Tür“ im Bauindustriezentrum in Wetzendorf

Geschrieben von Susanne Liedel und Gerhild Reuter am .

Am 19.10.18 besuchten interessierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule den Tag der offenen Tür im Bauindustriezentrum in Wetzendorf. An insgesamt acht Stationen konnten die zukünftigen Bauleiterinnen und Bauleiter unter anderem in die Berufspraxis des Maurers, Rohrleitungsbauers, Straßenbauers, Beton- und Stahlbauers und Konstruktionstechnikers kennenlernen. Dazu konnten die insgesamt 187 Teilnehmer aus acht Mittelschulen Nürnbergs auch richtig ins Schwitzen kommen. Es wurde fleißig gehämmert, gemörtelt, gebohrt und sogar an einem Baggersimulator geübt. Außerdem konnten die Schülerinnen und Schüler bereits an diesem Tag für ein folgendes Praktikum empfehlen und bewerben.

Wir waren dabei - Sport-Scheck City-Run 2018

Geschrieben von Norbert Wenninger am .

wir 4 Schüler aus der 6. Jahrgangsstufe waren ein Teil dieser sportlichen Großveranstaltung, dem Sport-Scheck City-Run und starteten mit vielen Athleten am Tag der deutschen Einheit bei DAK Kinderlauf.

Damit wir die 1,7 km lange Strecke auch gut schaffen fanden im Vorfeld 3 kleine Trainingseinheiten um das Schulhaus statt, aber das war alles nichts gegen die großartige Kulisse vor dem Opernhaus, wo es nur so von Läuferinnen und Läufern wuselte und wir starteten direkt nach dem Hauptlauf, dem Halbmarathon und so waren auch noch ganz viele Zuschauer da und auch Eltern, die uns anfeuerten und unterstützten. Sogar eine Samba Band hat „für uns“ gespielt.

Schulanfangsgottesdienst – ein Held sein

Geschrieben von Susanne Liedel am .

Am 14.09.2018 feierten die Sperberschüler gemeinsam den Beginn des Schuljahres in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche mit einem interreligiösen Gottesdienst. Thema der gemeinsamen Feier war die Frage nach Alltagshelden. Können wir in unserem normalen Alltag auch zum Helden werden? Die Schülerinnen und Schüler überlegten sich, wie sie in diesem Schuljahr ein Held für andere sein können. Die Dialogpredigt von Frau Julia Popp (Pfarrerin) und Frau Ayse Koc (Medina-Begegnungsstube) gab Anstöße zum Nachdenken und Innehalten.

Partner und Sponsoren der Sperberschule

Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e.V.
Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e.V.
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Hermann Gutmann Stiftung
Hermann Gutmann Stiftung
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
BLLV-Kinderhilfe
BLLV-Kinderhilfe
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Zukunftsstiftung Sparkasse Nürnberg
Zukunftsstiftung Sparkasse Nürnberg
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule
Partner und Sponsoren der Sperberschule

Die Sperberschule ist zertifizierter Projektpartner der Musikpädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Copyright © 2023 Sperberschule Nürnberg (Grund- und Mittelschule). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.